VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG

Vorbeugende Instandhaltung

Beschädigte Produktionsmittel können schnell unvorhergesehene Kosten verursachen. So können Produktionsausfälle oder aber weitere Schäden im Nachgang entstehen. Diese Risikofaktoren lassen sich durch den Einsatz von integrierten Inspektionsprozessen erheblich reduzieren. Unsere Inspektionslösungen erlauben es Ihnen, beschädigte Produktionsmittel zu erkennen, bevor diese ausfallen und Folgekosten verursachen können. So können Sie Ihre Wartungsintervalle optimal planen und die Produktion darauf ausrichten.  Wir haben im Folgenden zwei Beispiele aufgeführt, wo diese Art von vorbeugender Instandhaltung im Einsatz ist. So können Sie sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Inspektionssysteme machen. Sprechen Sie unsere Experten an, wenn diese Prozesse auch für Sie in Frage kommen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein optimales Konzept, welches auf Ihre Situation abgestimmt ist.

BEISPIEL:
LEBENSMITTEL

Beispiel: Lebensmittel

In der Lebensmittelbranche sind besonders hohe Anforderungen an die Produktqualität üblich. Im Bereich der Schokoladenherstellung bedeutet das beispielsweise: 

Schokolade wird in Formen abgegossen, wobei die Formen wiederverwendet werden. Üblicherweise werden die Formen mit der Zeit abgenutzt und müssen ausgetauscht werden. Bisher konnte die Abnutzung nur durch fehlerhafte Produktionsergebnisse tatsächlich erkannt werden. Diese Ware musste entsprechend entsorgt (oder als sogenannte Bruchware verkauft) werden, da bei Premiumprodukten keine fehlerhaften Produkte in den regulären Handel kommen. 

Mit unseren Inspektionssystem können die Formen nach jeder Nutzung geprüft und nicht erkennbare Defekte frühzeitig identifiziert werden, bevor diese zu Produktionsfehlern führen. Diese Inspektion erzeugt Bilder der Materialstruktur der Formen und kann diese mittels unserer Bilderkennungssoftware auswerten und Defekte vollautomatisch melden. Dadurch kann die Form rechtzeitig ausgetauscht werden und fehlerhafte Ware wird fast vollständig vermieden. 

BEISPIEL: INDUSTRIE

Beispiel: Industrie

Ein Beispiel aus der Industrie zeigt die Inspektion von sicherheitsrelevanten Bauteilen. Dabei geht es um eine tief gehende Qualitätsprüfung des eingesetzten Materials.

Beim Einsatz von Rädern (Felgen, Reifen, Lager) von Massentransportmitteln wie Bussen oder Flugzeugen muss gewährleistet werden, dass diese fehlerfrei sind. Dazu werden unterschiedliche Qualitätskontrollen vorgenommen. Eine dieser Kontrollen bezieht sich auf die Materialstrukturen selbst.

Unregelmäßige Strukturen des Materials (Kunstoff oder Metall) sind potenzielle Bruchstellen und stellen somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Mit unseren Röntgensystem können wir das Material vollständig durchleuchten und Bilder erzeugen, die bestimmte Materialfehler sichtbar machen. Die entsprechende Bilderkennungssoftware ist in der Lage, die erzeugten Bilder auszuwerten und nicht einwandfreies Material zu identifizieren. Damit wird die Sicherheit der Systeme erhöht und nachgelagert auch kostspielige Verzögerungen und Stillstand-Zeiten vermieden. 

2022-02-07_Spf_Xperts-Hintergrund

Fragen Sie unseren IMS Experten

Holger Sauerzapf,
Sales & Product Manager

Jetzt persönlichen Beratungstermin anfragen

Fragen Sie einen Beratungstermin einfach über unser Kontaktformular an. Geben Sie uns dazu einige Infos zu Ihrem Anliegen und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

X-ray generator

The X-ray tube and X-ray generator combine together to form the team which creates the radiation.
At IMS the X-ray generator and the X-ray tube are carefully matched to each other.

For example, if you are looking for an X-ray generator to replace an existing device, please contact us to discuss your requirements.

Visualisation

This is where all the information comes together and is processed, and corrections and countermeasures (where necessary) are organised.

It is always a challenge to transfer the skills of reliably recognising deviations, defects, or damage into an inspection system. For this, IMS uses its own developments which are tailored to requirements in collaboration with universities, institutes of higher education, and our own customers. As the provider and developer of all core components, IMS offers you systems from a single provider, completely tailored to your needs, and always with a sustained focus on:

  • Reliability
  • Availability
  • Upgradability
  • Compatibility with your software solutions and protocols
Material to be tested

Many applications are possible; here are some examples:

  • Food products: foreign objects in raw or packaged food products
  • Consumables: determining the quality of fine-cut tobacco
  • Production resources: defect detection in chocolate confectionery moulds
  • Industrial products: completeness inspections for assortment boxes or PCBs
  • Incoming goods testing: random sampling of weld seams or iron castings

And there are many others. Please contact us. It would be a pleasure to discuss your requirements.

Shielding

Safety is the top priority when working with X-ray radiation. IMS is committed to all occupational health and safety aspects in every area, whether manufacturing or later for operational X-ray systems. Safe shielding and shut-down measures protect operators and maintenance personnel from the generated X-ray radiation.

X-ray tube

An X-ray tube generates the radiation necessary to illuminate the object to be inspected.
The intensity of the radiation required varies, depending on density and material thickness. IMS provides X-ray systems that fulfil the respective requirements. Contact us. We would be pleased to work together with you to determine the X-ray system that is right for you.

X-ray detector

This is where the X-ray image is created; resolution and scan speed can be selected appropriate for the respective requirement. We will be happy to help you with the evaluation. Contact us. It is our pleasure to advise you.

Transport of test materials

A conveyor is the most widely used option for implementation of inline or online testing and inspection of products and tools. Conveyors can also be flexibly adapted to meet virtually all requirements, for instance:

  • They can be disinfected
  • Width and length
  • Load capacity
  • Resistance to chemicals

And there are many others. Please contact us. It would be a pleasure to discuss your requirements.

Ethernet

Various solutions are possible.

  • A standalone solution without connection
  • Or else with an Ethernet connection

Inline, atline, and online solutions, in particular, make it possible to record and process important quality information very quickly. Corrective work is implemented earlier, and scrap is avoided.

The X-ray inspection system can also be monitored via remote diagnosis. Corrections can be made and software can be updated without the physical presence of a service technician.